Polygon AI GmbH ("wir", "uns" oder "unser") ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Wer wir sind
Polygon AI GmbH
Im Brächli 7
8053 Zürich
info@polygon-ai.com
Schweiz
CHE-362.508.622
2. Welche Daten wir sammeln
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen:
- Kontaktinformationen (z.B. Name, E-Mail-Adresse)
- Technische Daten (z.B. IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Interaktionen)
- Alle Informationen, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder Chat-Schnittstellen übermitteln
- Workshop-Anmeldedaten (z.B. Teilnehmername, Rolle, Organisation, Kontaktdetails)
- Präferenzen oder Eingaben, die während Veranstaltungen übermittelt werden
- Feedback oder Bewertungen zu unseren Workshops
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Unsere Website und Dienstleistungen zu betreiben und zu verbessern
- Mit Ihnen zu kommunizieren
- Sicherheit zu gewährleisten und Missbrauch zu erkennen/verhindern
- Rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
- Unsere Workshops und Veranstaltungen zu organisieren und anzupassen
- Mit Teilnehmern vor und nach Workshops zu kommunizieren
- Die Qualität und Relevanz unserer Bildungsangebote zu analysieren und zu verbessern
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Nach schweizerischem Recht und, soweit anwendbar, der DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage von:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO)
- Unseren berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b) DSGVO)
- Rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6(1)(c) DSGVO)
5. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen, obwohl dies die Website-Funktionalität einschränken kann.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben.
7. Datenübertragungen
Ihre Daten können in Ländern ausserhalb der Schweiz oder der EU gespeichert und verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmassnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln) vorhanden sind.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Zugang zu Ihren Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung jederzeit
- Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: